Die Reise der Verwandlung einer Wohnung in ein lebendiges Meisterwerk begann mit der Entdeckung eines verborgenen Juwels – eines verblassten Freskos unter Schichten von Putz und Farbe. Andres Eduardo Avanzi, ein talentierter Architekt aus Chile, stieß während der ersten Renovierungsphasen auf eine flüsternde Spur von hellem Blau in seiner Wohnung in einem späten 19. Jahrhundert im Herzen von Bologna eingebetteten Gebäude. Diese glückliche Begegnung entfachte eine Kaskade von Inspiration und gab den Ton für eine wirklich einzigartige Neugestaltung vor.
Mit akribischer Sorgfalt und Hingabe wurden die Schichten der Geschichte sorgfältig abgetragen, um die lebendigen Farben des Originalfreskos freizulegen. Was ans Licht kam, wurde zum Eckpfeiler der gesamten Ästhetik – eine Palette aus Hellblau, Pastellrosa, Weichgelb und sanften Grüntönen, die nahtlos in jeden Aspekt des Designs eingeflochten wurden, von Materialien und Oberflächen bis hin zu Möbeln und Beleuchtung.

Die Essenz des neoklassischen Prunkes durchdringt den Raum und harmonisiert mühelos mit zeitgenössischen Empfindungen. Kalkverputzte Wände und matte Marmoroberflächen verleihen eine subtile antiquierte Anziehungskraft, während strohgelbe Eichenböden und plüschige Samtpolsterungen in den Farben des Freskos Wärme und Raffinesse ausstrahlen.
Für Andres und seine Partnerin Martina Vesco, Mitbegründer von Atelier Avanzi, reicht das Schaffen einer Umgebung über bloßes Design hinaus – es ist eine Symphonie kuratierter Elemente, eine akribische Inszenierung von Form und Funktion. Ihr eigenes Heim ist ein Zeugnis dieser Philosophie, ein Refugium, in dem Vergangenheit und Gegenwart in harmonischem Dialog zusammenfließen.
Während der sechsmonatigen Renovierungsreise unterzog sich jede Designentscheidung der Prüfung durch die Stadtverwaltung für die Aufsicht über die Schönen Künste, um das Erbe des Gebäudes in Ehrfurcht zu wahren. Strukturelle Änderungen wurden auf ein Minimum beschränkt, wobei die Entfernung eines trennenden Korridors dazu diente, das Raumgefühl im Wohnbereich zu verstärken, wo die Decken majestätische Höhen von über 3 Metern erreichen.

Inspiriert von der zeitlosen Eleganz der Haussmann’schen Architektur ist das Innere mit ikonischen Stücken geschmückt, die renommierten Designern Tribut zollen. Von Gio Pontis Leggera-Stühlen bis hin zum Platner-Tisch von Knoll strahlt jedes Element eine raffinierte Ästhetik aus und ermöglicht es dem Auge, frei zwischen den Texturen und Farben zu wandern.
Im Wohnzimmer nimmt ein üppiges rosa Samtsofa den Mittelpunkt ein, ergänzt durch dunkelgrüne Sessel und maßgeschneiderte Teppiche, die Geschichten zeitgenössischer Kunstfertigkeit erzählen. Das Schlafzimmer strahlt Ruhe aus, mit einer Palette von Weiß und Hellblau, die den Raum in eine ruhige Raffinesse hüllt.
Kunst wird zu einem integralen Bestandteil der Erzählung, mit Werken von Tonino Gottarelli und Ayano Yamamoto, die die Wände schmücken und die Atmosphäre mit ätherischer Schönheit und poetischer Resonanz erfüllen. Eine glückliche Begegnung mit einem Gemälde mit dem Titel “Attesa” verwebt das Persönliche mit dem Künstlerischen und symbolisiert die bevorstehende Ankunft eines neuen Kapitels – die Geburt von Andres und Martinas Tochter.

In diesem neu erdachten Refugium spricht jeder Farbpinselstrich, jedes ausgewählte Artefakt von einer tieferen Geschichte – ein Zeugnis für die transformative Kraft der Inspiration und die zeitlose Anziehungskraft des neu gedachten Designs.