Der Aufstieg der Ronin hat sich als ein aufregendes Erlebnis erwiesen, das eine Tiefe und Breite an Inhalten bietet, die selbst mit grafischen Aushängeschildern wie Ghost of Tsushima konkurrieren. Trotz weniger auffälliger Visuals fesselt das Spiel mit seinem fesselnden Gameplay und der umfangreichen Auswahl an Aktivitäten. Die Geschichte ist packend und treibt die Spieler mit einer Mischung aus Erkundung und narrative Intrigen voran. Mit einer Vielzahl von Ausrüstung, anpassbaren Erscheinungsbildern durch ein Transmogrifikationssystem und der entzückenden Möglichkeit, mit Katzen zu interagieren, präsentiert der Aufstieg der Ronin eine fesselnde Welt zum Entdecken.
Im Herzen des Spiels liegt die Geschichte der Blade Twins, eines Duos, das in Tragödie und Erlösung eingetaucht ist. Nachdem sie knapp einem verheerenden Vorfall in ihrer Kindheit entkommen sind, werden sie als geschickte Schwertkämpfer ausgebildet und treten gemeinsam den Reihen des Veiled Edge bei, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Das Gameplay verbindet nahtlos Elemente der Erkundung und des Storytellings von Assassin’s Creed 2 mit den Kampfmechaniken von Ninja Gaiden und einem Hauch der herausfordernden Schwierigkeit von Dark Souls.

Das anfängliche Gameplay führt die Spieler in eine aufregende Mischung aus Stealth- und Kampfmechaniken ein, die durch eine kühne Infiltrationsmission an Bord von Matthew C. Perrys Schiff exemplifiziert wird. Der Kampf erfordert präzises Timing für Konter, mit einem wachsamen Blick auf das Ki-Messgerät, ähnlich einem Ausdauermesser. Stealth-Optionen bieten Möglichkeiten für strategische Angriffe, obwohl furchterregende Gegner sicherstellen, dass Kampfkunst unerlässlich bleibt.
Jenseits des ersten Vorstoßes enthüllt der Aufstieg der Ronin eine weite offene Welt, die vor Möglichkeiten nur so strotzt. Von ruhigen Stadtrandstädten bis hin zu belebten Stadtszenarien bietet jeder Ort eine Vielzahl von Quests, Anpassungsoptionen und fesselnden Minispielen. In den Vorschauaufnahmen fehlte auffällig ein entscheidender Story-Beat, der die Rekrutierung des Exzentrischen Ronin thematisierte und die verzweigten Erzählwege und konsequentes Entscheidungsfindung des Spiels zeigte.
Ein besonders einprägsamer Moment entsteht, wenn eine frühere Entscheidung, das Leben von Gonzo, einem wiederkehrenden Charakter, zu verschonen, unerwartete Dividenden zahlt. Begegnet man Gonzo erneut in der offenen Welt, stellt sich dem Spieler eine folgenreiche Entscheidung: ihn als Verbündeten rekrutieren oder Vergeltung für vergangenes Fehlverhalten üben. Dieser dynamische narrative Faden unterstreicht das Engagement des Spiels für bedeutende Spielerentscheidungen und deren greifbare Auswirkungen.
In nachfolgenden Story-Missionen wird die Auswirkung früherer Entscheidungen offensichtlich, wenn sich Verbündete, die auf der Reise gesammelt wurden, versammeln, um sich mit formidablen Gegnern auseinanderzusetzen. Die Einbeziehung von Verbündeten in Kampfmissionen erhöht die Spieltiefe, wobei Bonusziele die übergreifende narrative Richtung formen.

Neben den Kernmissionen bietet die offene Welt eine Vielzahl von Aktivitäten, von der Wiederherstellung der Ordnung in problematischen Städten bis hin zu anspruchsvollen Minispielen. Das Ausrüstungssystem bereichert das Erlebnis weiter, indem es Experimente mit verschiedenen Waffen und Nebenwaffen zur Erlangung eines taktischen Vorteils im Kampf fördert.
Obwohl der Aufstieg der Ronin nicht mit der grafischen Kraft der Flaggschifftitel der PlayStation prahlen mag, verspricht sein Fokus auf packendes Storytelling, fesselnde Gameplay-Mechaniken und vielfältige Aktivitäten ein immersives Erlebnis. Während die Spannung auf die Veröffentlichung steigt, können Spieler sich darauf freuen, in eine reichhaltig gestaltete Welt einzutauchen, die vor Abenteuer und Intrigen nur so strotzt.