In einer überraschenden Wendung ist ein geleakter Trailer aufgetaucht, der einen Einblick in das geben könnte, was Insomniacs nächstes großes Projekt hätte sein sollen: “Spider-Man: The Great Web.” Dieses Mehrspieler-Ablegerspiel, das angeblich vor seiner Ankündigung abgebrochen wurde, verspricht eine ambitionierte Verschmelzung des Spider-Verse mit kooperativem Gameplay.
Der von Yuri Lowenthal als Peter Parker erzählte Trailer stellt die Bühne für ein gemeinsames Abenteuer dar und betont die Notwendigkeit von Teamwork im Kampf gegen die berüchtigten Sinister Six. Den Spielern wurde die Möglichkeit geboten, ikonische Spider-Helden zu verkörpern, wie Spider-Gwen, Spider-Man 2099 und sogar Venom. Darüber hinaus deutet der Trailer darauf hin, dass man durch vielfältige Universen reist, ähnlich den gefeierten animierten Spider-Verse Filmen, und den Spielspaß über die Grenzen von New York City hinaus erweitert.
Obwohl das gezeigte Gameplay an die gefeierten Mechaniken von Spider-Man 2 auf der PS5 erinnert, waren die Fans enttäuscht, als sie von der angeblichen Absetzung des Spiels erfuhren. Bloomberg’s Jason Schreier enthüllte 2023, dass “Spider-Man: The Great Web” lange vor seiner öffentlichen Enthüllung sein Ende fand und sich anderen auf Eis gelegten Sony-Projekten wie dem Mehrspieler-Spiel The Last of Us anschloss.

Der Vorfall resultiert aus einem erheblichen Datenleck, dem Insomniac zum Opfer fiel, bei dem 1,7 Terabyte interner Dateien ins Internet gelangten. Dieses Leck, das auf einen Ransomware-Angriff im Dezember 2023 folgte, gab nicht nur einen unerwünschten Einblick in die Entwicklungsprozesse des Studios, sondern enthüllte auch sensible Mitarbeiterinformationen, was unter der Belegschaft von Insomniac erhebliche Besorgnis auslöste.
Während Fans das verlorene Potenzial von “Spider-Man: The Great Web” betrauern, dient der Vorfall als ernüchternde Erinnerung an die Herausforderungen und Schwachstellen, mit denen sich Spieleentwickler in einer zunehmend vernetzten digitalen Landschaft konfrontiert sehen.